Die Delegation hunderter neuer gTLDs hat bereits begonnen und wird sich voraussichtlich die kommenden zwei Jahre fortsetzen. RRPproxy's Registrar- und Reseller-Lösung für neue TLDs ermöglicht die Nutzung der RRPproxy-Akkreditierung oder die Integration der Kunden-eigenen Akkreditierung (Registry Account Management) innerhalb des selben RRPproxy-Kontos. Durch die Metaregistry reduzieren sich die technischen und finanziellen Investitionen für die TLD-Implementierung und den Registrar-Betrieb. „Die Registrar- und Reseller-Lösung unserer Metaregistry ist ein komfortables Komplettpaket, das unseren Kunden, besonders im Hinblick auf die bevorstehende Einführung hunderter neuer TLDs, viele Vorteile bietet“, bemerkt Alexander Siffrin, Geschäftsführer der Key-Systems GmbH.
Registrare und Reseller können aktuell über RRPproxy die bereits ca. 140 eingeführten neuen TLDs registrieren und Web-Adressen unter den mehr als 500 restlichen neuen TLDs unverbindlich und kostenlos vorbestellen. Hinzu kommen mehr als 300 bestehende gTLD- und ccTLD-Endungen, die vollautomatisch registriert werden können. Zusätzlich bietet RRPproxy wiederverkäufliche Dienstleistungen wie Hosting, SSL-Zertifikate, vServer und Whois Privacy. Über verschiedene API-Schnittstellen und ein mehrsprachiges Webinterface können alle Bestell- und Verwaltungsvorgänge abgewickelt werden. RRPproxy bietet zudem ein hierarchisches Subreseller-System, das Kunden als Whitelabel-Lösung verwenden können.
Weitere News zu RRPproxy
- 09.03.2018RRPproxy besucht CloudFest