Die von der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) organisierten Meetings sind wichtige Treffen der internationalen Internet- und Domainbranche zum Austausch über aktuelle Themen und neue Entwicklungen. Neben Messeständen werden Workshops, offene Foren und Arbeitsgruppen zu internet-bezogenen Themen geboten. Um die Holding und ihre neue Vielfalt vorzustellen, veranstaltet KeyDrive eine Abendveranstaltung für über 250 geladene Gäste. Nach kurzen Begrüßungsreden ist ein Auftritt der niederländischen a cappella Band Intrmzzo geplant. PIR.ORG und StartingDot konnten als Sponsoren des KeyDrive Events gewonnen werden.
Die KeyDrive S.A. Holding, die im Juni 2011 durch den Zusammenschluss der Key-Systems GmbH und der NameDrive S.A. entstand, wird sich in Prag erstmals dem europäischen Publikum präsentieren. Sie setzt sich aus der Key-Systems Gruppe (St. Ingbert, Deutschland), der NameDrive Gruppe (Wasserbillig, Luxemburg) sowie Moniker und SnapNames (Florida und Oregon, USA) zusammen.
Die Key-Systems GmbH ist seit der Gründung 1998 auf Domainregistrierungen und internet-bezogene Dienstleistungen spezialisiert. Sie bietet ihren Kunden mit ihrem Reseller-Portal RRPproxy, dem Endkundendienst domaindiscount24 und dem Corporate Domain-Portal BrandShelter viele verschiedene Dienstleistungen an. Zudem sind die KSregistry GmbH und das SKYWAY DataCenter hundertprozentige Tochterfirmen der Key-Systems. NameDrive, eines der weltweit größten Unternehmen für Domain-Parking Dienstleistungen, stellt für seine Kunden Parking-Lösungen mit hochwertigen Landing Pages bereit. Moniker und Snapnames ergänzen seit Januar 2012 die KeyDrive Gruppe. Sie bieten Unternehmen, Registraren und Registries Produkte und Dienstleistungen zum kompletten Domain-Lebenszyklus an und öffnen den sekundären Domainmarkt für die KeyDrive Holding. Dieser beinhaltet den Domain-Verkauf, die Versteigerung und die gezielte Registrierung zuvor registrierter Domains sofort nachdem diese wieder verfügbar sind. KeyDrive verwaltet zur Zeit insgesamt mehr als sechs Millionen Domainnamen.