Das TÜV-zertifizierte TIER III-Rechenzentrum SKYWAY stellt beim WHD.global sein Cloud Datacenter, eine Infrastructure-as-a-Service-Lösung, vor. Diese bietet Kunden die Möglichkeit, die gerade benötigte Rechenleistung und Speicherkapazität bedarfsgerecht aus einem großen Ressourcenpool – der Cloud – zu beziehen. Dabei entfallen zeitaufwändige Beschaffungs- und Bereitstellungsprozesse. Die Ressourcen können jederzeit flexibel den steigenden oder sinkenden Anforderungen angepasst werden.
„Das finanzielle Risiko überdimensionierter Hardware-Neuanschaffungen samt unvorhersehbarer Betriebskosten spielt mit dem Cloud Datacenter keine Rolle mehr: Unsere Kunden zahlen exakt für die Leistungen, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen“, erklärt SKYWAY CEO Roman Schließmeyer.
Ein weiterer Schwerpunkt von Key-Systems Messeauftritt bei den WHD.global ist RRPproxy, das voll automatisierte Echtzeit-System zur Domain-Registrierung und -Verwaltung. RRPproxy bieten Neukunden auf den WHD Registrierungen zu Spezialpreisen an, darunter Domains unter .COM, .NET und .TV, die weltweit zu den beliebtesten Endungen für Webadressen gehören. Das RRPproxy-Angebot richtet sich speziell an Wiederverkäufer und ISPs und beinhaltet neben Domains umfangreiche Zusatzservices wie z.B. vServer, SSL-Zertifikate, ein Subreseller-System oder (DNS) Hosting. RRPproxy unterstützt inzwischen die voll automatisierte Registrierung von mehr als 300 Domain-Endungen und bietet die Realisierung jeder weltweit verfügbaren TLD auf Kundenwunsch an.